Ein gutes halbes Jahr ist es her, dass wir von unseren Erfahrungen mit Pfotenhieb auf dem E-Book-Reader Amazon Kindle berichtet haben. Großes Manko: Eine Zoom-Funktion für PDF-Dokumente fehlte.
Mitte des Jahres überraschte Amazon mit der Ankündigung, dass das Zoomen in derartige Dokumente bald möglich sein sollte. Nun ist es soweit: Dank eines neuen Updates können E-Paper und E-Books sortiert und in eigene Kategorien eingeordnet werden. Zudem können Freunde der digitalen Median nun auch in PDFs zoomen, um kleinere Schrift und/oder Grafiken besser erkennen zu können.
Die digitale Leselupe macht das Lesen von PDFs auf digitalen Lesegeräten zumindest etwas einfacher. Ein veränderter Umbruch wie bei „richtigen“ E-Papern und elektronischen Büchern wird damit aber immer noch nicht möglich sein – denn ein PDF ist und bleibt ein statisches Dokument. Dennoch macht das neue Feature das Lesen von Pfotenhieb-Heften und anderen PDF-Dokumenten auf digitalen Lesegeräten sehr viel einfacher!
Im Test erwies sich das neue Feature als durchaus praxisnah: Je nach gewünschter Buchstabengröße kann von 150 bis zu 300 Prozent ins Dokument gezoomt werden – je nach gewünschter Buchstaben- und Abbildungsgröße. Selbst in der Vergrößerung kann ohne Probleme im Dokument navigiert werden. Allerdings ist hier manchmal etwas Orientierungssinn gefragt – besonders dann, wenn man sich dem Ende des Dokuments nähert und der bereits gelesene Abschnitt nach dem Navigieren plötzlich auf der Mitte der Seite steht… 😉
Neugierig geworden? In unserem Archiv könnt ihr alle kostenlos erschienen Pfotenhieb-Hefte herunterladen (die kostenpflichtigen Exemplare können wir aus Rücksicht auf alle, die gezahlt haben, leider nicht kostenlos anbieten) und das neue Feature ebenfalls ausprobieren! 🙂